Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Flucht endete im Graben: 12-Jähriger auf Kleinkraftrad will der Polizei entwischen

Der Fluchtversuch misslang: Am Donnerstagnachmittag hat ein Zwölfjähriger auf einem Kleinkraftrad versucht, einem Streifenwagen im Buchholzer Ortsteil Krautscheid zu entwischen. Die eilige Fahrt endete auf einem Feld im Graben mit einer leichten Verletzung für den Jungen und einem Totalschaden für das Gefährt.

(Symbolfoto)

Buchholz. Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, war der junge Fahrer der Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er den Polizisten auf einem motorisierten Kleinkraftrad in der Ortslage Krautscheid entgegenkam und beim Anblick des Polizeiautos eilig nach links in ein Feld abbog. In der Mitte des Feldes befand sich ein etwa 120 Zentimeter tiefer und 100 Zentimeter breiter Graben. Beim Versuch, diesen zu überwinden, stürzte der Fahrer. Erst beim Näherkommen erkannten die Polizisten, dass es sich um ein 12-jähriges Kind handelte. Der Junge wurde leicht verletzt, das Kleinkraftrad totalbeschädigt. Der Junge ist im Anschluss an seine Mutter übergeben worden. Es sind Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet worden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten ...

Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: 28 Medaillen bei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende blickte die Leichtathletik-Szene nach Neuwied, wo die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrhauses in Heimbach-Weis

Der Stadtrat von Heimbach-Weis hat einstimmig den Grundsatzbeschluss für den Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses ...

Kunstprojektwoche: Marienschule Bad Hönningen wird zum Museum

Die Marienschule in Bad Hönningen verwandelte sich kürzlich in ein lebendiges Kunstmuseum. Zum Abschluss ...

Weitere Artikel


Rheinbrohl: 13-jähriger Junge von Hund gebissen

Am Donnerstagabend (14. Juli) wurde ein 13-jähriger Junge in der Rheinbrohler Hauptstraße von einem Hund ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Wespenstich: Traktorfahrer in Oberraden erleidet allergischen Schock

Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet vier weitere Todesfälle

Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang ...

Einbrecher in Dierdorf gestört: Außenkamera erwischt potentielle Täter schon vor der Tat

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) sind zwei bisher unbekannte Männer wahrscheinlich ...

Werbung